Â
Am 8. März 2025 fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz in der Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab statt.
Bereichsjugendbeauftragter HBI d. F. Florian Wetzelhütter und die Feuerwehr St. Margarethen a. d. Raab hatten die Veranstaltung bestens vorbereitet.Â
Der Wissenstest dient der Vorbereitung auf die weitere Ausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann. Insgesamt stellten sich 397 bestens vorbereitete Teilnehmer:innen der Prüfung durch das faire Bewerterteam. Dabei erreichten 124 Teilnehmer:innen das Leistungsabzeichen in "Bronze", 125 in "Silber" und 110 in "Gold".
Beim Wissenstestspiel traten 95 Jugendliche in "Bronze" und 49 in "Silber" an – ebenfalls mit Erfolg. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 38 Quereinsteiger:innen, für die der Wissenstest eine ideale Vorbereitung auf die Grundausbildung darstellt.
Zur Schlusskundgebung konnte HBI d. F. Florian Wetzelhütter zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LTAbg. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch, BGM Johannes Karner, 1. Vize-BGM Anton Hirzer, OBR Johann Maier-Paar, BR Thomas Brandl, OBI Simone Mießl, ABI d. V. Karl Schwarz, ABI Gerald Friedheim, HBI d. F. Martin Regori, E-ABI Karl Friedheim sowie Abschnittskommandanten, Gemeinderäte, Medienvertreter und die Bewerbsteilnehmer:innen.
Nach der Standesmeldung an OBR Johann Maier-Paar erfolgte die feierliche Medaillenübergabe an die Erstplatzierten der Supercups in Bronze und Silber.
Platzierung Super Cup:
Bronze:
3. Rang: Gasen
2. Rang: Prebensdorf 1
1. Rang: Gersdorf a. d. Feistritz
Silber:
3. Rang: Gersdorf a. d. Feistritz
2. Rang: Prebensdorf 1
1. Rang: Gasen
Kurze Ansprachen und Dankesworte der Ehrengäste sowie die Verleihung der begehrten Wissenstest-Medaillen rundeten das Programm ab.
Ein herzlicher Dank gilt HBI d. F. Florian Wetzelhütter und der Feuerwehr St. Margarethen a. d. Raab mit ABI Gerald Friedheim und OBI Martin Regori für die hervorragende Durchführung sowie der Gemeinde St. Margarethen a. d. Raab für die Bereitstellung der Hügellandhalle. Mit dem Einholen der Bewerbsfahne ging dieser Wissenstesttag feierlich zu Ende.
 Bericht und > Fotos <: BM d. V. Ing. Laura Heidenbauer (BFV Weiz)